top of page
Unternehmensnachfolge Mediation Geschwister Familienunternehmen.jpg

IM MITTELPUNKT
STEHEN SIE

Sie,

Ihre Welt, Ihre Interessen,

Ihre Wünsche für eine denkbare Lösung

und die Ihres Gegenübers, sind es,

die im Mittelpunkt stehen.

Daher höre ich Ihnen erst einmal zu.

DR. MARCUS POHL

EXPERTISE UND GESPÜR

In rund fünfundzwanzig Jahren beruflicher Tätigkeit habe ich umfassende Erfahrungen als Mediator, Wirtschaftsmediator, Rechts- und Unternehmensanwalt gesammelt.

 

Meine Expertise konnte ich in operativer und leitender Arbeit aufbauen, bei Konfliktvermittlung und (Rechts-)Beratung, in nationalen und internationalen Verantwortlichkeiten.

 

So kenne ich die Sichtweisen, Ziele und Herausforderungen von Unternehmern, sowie die Interna, Upsides und Zwänge in einem Unternehmen. Was meine Arbeit und Leidenschaft ausmacht, ist die Freude an Lösungen und am "Möglichmachen".

 

Konflikte im Unternehmens- und Organisationsbereich sind nicht nur fachlich und finanziell geprägt, sondern vor allem auch sehr persönlicher Natur.

 

Ich freue mich, neben meiner Lebens- und Wirtschaftserfahrung vor allem mein feines Gespür für Menschen in Ihre Mediation einzubringen.

Dr. Marcus Pohl - Mediator und Rechtsanwalt.jpg
Mediator.tiff

BESONDERE FÄHIGKEITEN

Meine Stärken liegen darin, Ihnen in Ruhe zuzuhören und den Kern eines Problems rasch zu erkennen. Für die verantwortungsvolle Aufgabe eines Mediators qualifiziert mich die - wenig selbstverständliche - Kombination aus fachlicher Erfahrung und zwischenmenschlichem Feingefühl.

 

Mein Gespür für Menschen, ihre Sorgen und Wünsche, hilft mir sehr dabei, mit Ihnen die zentralen, tieferliegenden Interessen herauszuarbeiten, die aus Erfahrung so wichtig für die Versöhnung und Lösungsfindung sind.

 

Neben meiner vermittelnden Art verstehe ich es sehr gut, Chancen und Opportunitäten für beide Seiten zu erkennen und vermeintliche Gegensätze konstruktiv in Einklang zu bringen.

AUSBILDUNG

Frankfurt - Heidelberg - Konstanz

Nach meinem Abitur nahe Heidelberg und dem Wehrdienst nahe Würzburg absolvierte ich eine Bankausbildung in Frankfurt am Main, gefolgt von Praktika in Dresden, Frankfurt und Toronto.

 

An den Universitäten Heidelberg und Konstanz studierte ich ab 1992 Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Neben dem Rechtsreferendariat und zwei Staatsexamina legte ich meine Promotion zum Dr. iur. an der Universität Heidelberg ab.

RECHTSANWALT

Frankfurt

Seit 1999 beriet ich sodann als Rechtsanwalt in den internationalen Großkanzleien Shearman & Sterling (heute: A & O Shearman) und

White & Case, Feddersen, jeweils in Frankfurt am Main, mit regionalem Beratungsschwerpunkt auf Mandaten in Deutschland und Europa.

 

Zu unseren Mandanten zählten Führungspersönlichkeiten und Investoren sowie namhafte internationale und nationale Unternehmen verschiedenster Branchen: Dienstleister, Banken, Rohstoffe, IT, Energie, Automotive, Handwerk und Technologie.

UNTERNEHMENSRECHT
UND AUFSICHTSRATSBÜRO

Stuttgart - Wien

Im Juni 2003 wechselte ich nach Stuttgart in die Wirtschaft,

wo mir in einem global führenden IT-Konzern als Unternehmensanwalt und Prokurist nationale und internationale Aufgaben sowie fachliche und personelle Leitungsrollen anvertraut wurden. Regional betreute ich neben Deutschland auch Österreich, die Schweiz, Zentral- und Osteuropa sowie Nordost-Europa.

Als Sekretär des Aufsichtsrats koordinierte ich über viele Jahre die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsführung und vermittelte erfolgreich zwischen Kapital- und Mitbestimmungsseite. Ein Referenz aus dieser spannenden Zeit finden Sie hier.

ANWALTLICHE SCHWERPUNKTE UND MEDIATION

Frankfurt - Stuttgart - Heidelberg

Meine Schwerpunkte legte ich auf das Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, M&A, das Handels- und Bankenrecht, das konsens-orientierte Verhandeln diversester Vertragstypen (Beteiligungen, Nachfolgen, Liefer-, Kunden-, Partner- und Kooperationsverträge, Software, Outsourcing und Dienstleistungen), das Coaching von Berufseinsteigern und Junioren sowie die einvernehmliche Konfliktlösung.

Die Freude an gütlichen Einigungen, die hervorragende Ausbildung beim Heidelberger Institut für Mediation und der Universität Heidelberg, und die wunderbare Wirkung einer gelungenen Mediation, wenn sich zwei oder mehr Konfliktbeteiligte am Ende in die Augen schauen, ließen mich vor einigen Jahren das Albertina Institut für Mediation gründen.

MITGLIEDSCHAFTEN
UND AUFGABEN

Im Bundesverband Mediation und in der Deutschen Gesellschaft für Mediation in der Wirtschaft bin ich als aktives Mitglied gestaltend tätig.

Ich  beteilige mich an Fach- und Regionalgruppen sowie im Arbeitskreis des Bundesverbandes Mediation "Internationale Friedensmediation".

Die Handwerkskammer Baden-Württemberg (BWHM) hat mich zur Beratungsperson akkreditiert. IHK und AnwaltVerein der Region Stuttgart haben mich zur Güteperson ihrer gemeinsamen Gütestelle für kaufmännische Streitigkeiten bestellt.

Mediator Mediatorin Schlichter Gesellschafterkonflikt guten Mediator finden Suche Wirtschaftsmediator

Tel.:  +49 (0) 151 20781333

Albertina Institut für Mediation

Dr. Marcus Pohl

 

Stuttgarter Engineering Park (STEP)

Meitnerstraße 6
D-70563 Stuttgart

Mediation, Mediator, Wirtschaftsmediation, Wirtschaftsmediator, Unternehmensnachfolge, Gesellschafterstreit, Praxisnachfolge, Gemeinschaftspraxis, Gerichtsverfahren, Schlichtung, Rechtsstreit Gesellschafter, Familienunternehmen, Scheidung, Trennung, Konflikt, Erbauseinandersetzung, Mediation Immobilien, Unternehmensmediation, Konzernmediation, Handelsstreit, Mediation Lieferbeziehung, Mediation Kundenverhältnis, Mediation IHK, Mediation Handwerkskammer, Mediator Architekt, Mediator Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat, Mediator Tarifstreit

QR vCard Dr. Marcus Pohl.png

KOSTENLOSER NEWSLETTER

Für den Albertina Newsletter anmelden.

Danke für's Abonnieren!

© 2025 Albertina Institut für Mediation

bottom of page